Image

Wie kommt man an unsere Wassertanks?

Unsere Wassertanks stehen an ausgewählten Standorten in der Stadt und sind öffentlich zugänglich. Du findest sie an zentralen Orten, in Parks oder an stark beanspruchten Baumstandorten. Jeder kann sie nutzen, um Stadtbäume zu gießen – egal ob mit Eimer, Gießkanne oder Schlauchanschluss.

Mehr
Image

Diese Bäume brauchen deine Hilfe!

Hitze, Trockenheit und Umweltstress machen ihnen zu schaffen. Mit deinem Einsatz kannst du ihnen Wasser spenden, ihre Gesundheit schützen und dafür sorgen, dass sie auch morgen noch unsere Stadt prägen. Werde aktiv – jeder Baum zählt!

Mehr
Image

Was ist eine Schwammstadt?

Eine Schwammstadt nutzt Regenwasser, statt es abfließen zu lassen. Straßen, Plätze und Grünflächen werden so gestaltet, dass sie Wasser aufnehmen, speichern und langsam wieder abgeben – für ein kühleres Klima, gesündere Bäume und weniger Überschwemmungen.

Mehr
Image

How to: Bäume richtig gießen!

Stadtbäume brauchen besonders in Trockenzeiten viel Wasser – aber richtig gegossen wird am besten langsam und gründlich. Gieße am besten direkt an der Wurzel und vermeide das Benetzen der Blätter. Einmal pro Woche mehrere Liter Wasser sind besser als häufiges kurzes Gießen. So stärkst du die Wurzeln und hilfst dem Baum, Trockenstress besser zu überstehen.

Mehr
Image

Warum sind Stadtbäume so wichtig für unser Klima?

Dazu könntest du erklären, wie Bäume Hitze reduzieren, Luft filtern, CO₂ speichern und Lebensräume für Tiere schaffen – und warum das gerade in Städten besonders relevant ist. Das passt super zu deinem Engagement und lässt sich gut mit konkreten Aktionen verbinden.

Mehr
Image

Umgang mit Wassertanks im Winter

Die Temperaturen sinken allmählich. Daher möchten wir euch einige Empfehlungen zum Winterbetrieb der Wassertanks geben. Diese Tipps sollen helfen, den Tank im Frühjahr wieder voll funktionsfähig in Betrieb zu nehmen.

Mehr
Image

Know-how

How to: Bäume richtig gießen!

Stadtbäume brauchen besonders in Trockenzeiten viel Wasser – aber richtig gegossen wird am besten langsam und gründlich. Gieße am besten direkt an der Wurzel und vermeide das Benetzen der Blätter. Einmal pro Woche mehrere Liter Wasser sind besser als häufiges kurzes Gießen. So stärkst du die Wurzeln und hilfst dem Baum, Trockenstress besser zu überstehen.

Mehr

Was ist eine Schwammstadt?

Eine Schwammstadt nutzt Regenwasser, statt es abfließen zu lassen. Straßen, Plätze und Grünflächen werden so gestaltet, dass sie Wasser aufnehmen, speichern und langsam wieder abgeben – für ein kühleres Klima, gesündere Bäume und weniger Überschwemmungen.

Mehr

Warum sind Stadtbäume so wichtig für unser Klima?

Dazu könntest du erklären, wie Bäume Hitze reduzieren, Luft filtern, CO₂ speichern und Lebensräume für Tiere schaffen – und warum das gerade in Städten besonders relevant ist. Das passt super zu deinem Engagement und lässt sich gut mit konkreten Aktionen verbinden.

Mehr

Umgang mit Wassertanks im Winter

Die Temperaturen sinken allmählich. Daher möchten wir euch einige Empfehlungen zum Winterbetrieb der Wassertanks geben. Diese Tipps sollen helfen, den Tank im Frühjahr wieder voll funktionsfähig in Betrieb zu nehmen.

Mehr

Baum FAQ

Image
Image
Image

Umgang mit Wassertanks im Winter

Die Temperaturen sinken allmählich. Daher möchten wir euch einige Empfehlungen zum Winterbetrieb der Wassertanks geben. Diese Tipps sollen helfen, den Tank im Frühjahr wieder voll funktionsfähig in Betrieb zu nehmen.

Mehr

Du benötigst Hilfe oder hast weitere Fragen?

Kein Problem, wir helfen dir gern!

Jetzt Kontaktieren